Unsere NachwuchsArbeit
In der letzten Saison haben wir uns entschieden einen Versuch zu starten und den Inlinehockey-Nachwuchs etwas zu fördern . Wir veranstalteten 2 Schnuppertrainings die gut besucht waren.
Heuer möchten wir noch mehr junge Leute von unserem Sport überzeugen. Natürlich wird der Erfolg auch heuer davon abhängen wie es mit der angespannten Corona-Situation weitergeht
Unser Vorhaben und die Idee dazu:
- Eine Sportart mehr in der Region (Großes Einzugsgebiet Montafon – Götzis)
- Regelmäßige Trainingseinheiten
- Aufbau von einem professionellen Umfeld für die Kinder
- Weiterentwicklung der Kinder durch Spaß am Sport
- Abwechslung für Eishockeyspieler
- Aufbau von Nachwuchsteams zur Turnierteilnahme
- Leistbarer Sport für alle Kinder (EUR 50 Mitgliedsbeitrag)
- Training 1-2 mal pro Woche
Ausrüstung für Schnuppertraining
- Helm am besten mit Vollvisier
- Ellenbogenschoner (kann ausgeliehen werden)
- Handschuhe (kann ausgeliehen werden)
- Knie-/Schienbeinschoner (kann ausgeliehen werden)
- Inlineskates
- Schläger (kann ausgeliehen werden)
- Trainingstrikot oder Shirt
- Kleines Handtuch
- Trinkflasche (kann ausgeliehen werden)
Kommunikationskanäle
Whats-App
Wir halten unser Mitglieder bzw. deren Eltern über Whats-App auf dem aktuellen Stand. Ohne Whats-App können wir nicht garantieren, dass alle wichigen Informationen zu Dir gelangen!
Team-App
Für die An-/Abmeldung an Trainings- oder Spielterminen haben wir unser Team-App. Dieses gibt es kostenlos im Store von Google-Play (Android) und Apple. Das App kann auch einfach als Website aufgerufen werden. Eltern werden nach der Registrierung die Kinder zugewiesen und können dann so von den Eltern für die einzelnen Termine an-/abgemeldet werden.



